Highlight
Sonstiges
Ehem. Klinkerwerk in der KZ-Gedenkstätte Neuengamme
Über dieses Denkmal
Hamburg sollte als Deutschlands Tor zur Welt repräsentative Großbauten aus Klinkersteinen erhalten. Zur Produktion der benötigten Mengen vereinbarten die Stadt und die SS, im Stadtteil Neuengamme ein großes modernes Klinkerwerk zu errichten und die dorthin führenden Wasserwege auszubauen. Die SS richtete auf dem Gelände einer stillgelegten Ziegelei das Konzentrationslager ein und ließ hier von Häftlingen das neue Klinkerwerk aufbauen.
Programm
Führung
Zeitzeuge aus Stein und Beton
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Das ehemalige Klinkerwerk war ein zentraler Ort der NS-Zwangsarbeit im KZ Neuengamme. Der Rundgang führt in sonst für die Öffentlichkeit nicht zugängliche Gebäudeteile.
Hinweise
Treffpunkt: Bushaltestelle „Klinkerwerk“
Kontakt
Iris Groschek
Stiftung Hamburger Gedenkstätten und Lernorte zur Erinnerung an die Opfer der NS-Verbrechen
040-428131500