Wohnbau & Siedlungen
Ehem. Wohn- und Atelierhaus Fritz Fleer – Kunst Haus Fleer
Über dieses Denkmal
Das Wohn- und Atelierhaus wurde 1962 von dem als Kirchenbauer bekannten Architekten Otto Andersen für die Familie des Bildhauers Fritz Fleer und der Fotografin Erika Fleer entworfen. Der Bungalow ist eines der wenigen Privathäuser, die Otto Andersen entworfen hat. Anfang 2021 wurde das Ensemble unter Denkmalschutz gestellt. Die Bedeutung des Denkmals liegt in der Symbiose von Architekt Andersen und Bildhauer Fleer, die auch beruflich zusammenarbeiteten.
Programm
Am Tag des offenen Denkmals sind Atelier und Garten mit Arbeiten des Bildhauers geöffnet. Führungen werden nach Bedarf angeboten.