Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Fotoquelle: Herbert Bredthauer

Archäologische Plätze

Römerschlacht Harzhorn

Über dieses Denkmal

Der antike zeitgenössische Schriftsteller Herodian und die Historia Augusta berichten, dass Maximinus Thrax im Jahr 235 von Mainz aus tief in germanisches Gebiet eindrang. Im Sommer 2008 wurde das römisch-germanische Schlachtfeld am Harzhorn entdeckt. Diese Entdeckung belegt ein Ereignis im Rahmen der Beziehungen zwischen Germanen und Römern mehr als 200 Jahre nach dem Sieg von Arminius 9 n. Chr. bei Kalkriese und den Rachefeldzügen des Germanicus in den Jahren 14 bis 16 n. Chr.

Programm

Führungen, Darsteller in Gewandung, Römisches und germanisches Leben.