Fotoquelle: Manja Fietze
Fotoquelle: Manja Fietze
Fotoquelle: Manja Fietze
Fotoquelle: Manja Fietze
Fotoquelle: Manja Fietze
Fotoquelle: Manja Fietze
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie

Schrotholz-Scheune

Über dieses Denkmal

Die Schrotholz-Scheune entstand Ende des 17. Jhs. als eine dreizonige Blockscheune. Erweitert wurde diese Ende des 18. Jhs. mit einem Fachwerkanbau. 1840–70 wurde das Dachwerk mit einem Fachwerkdrempel errichtet. Durch das hohe Baualter der Blockscheune, das im Bestand der Blockbauten (Schrotholzbauten) der nördlichen Oberlausitz nur noch selten nachgewiesen werden kann, hat die Scheune einen hohen Denkmalwert. 2018 wurde die Scheune denkmalgerecht saniert.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Besichtigung der über 300 Jahre alten Schrotholz-Scheune; Denkmalführungen nach Bedarf; Spielwiese und Malsachen für Kinder; Kaffee und Kuchen; Scheunen-Wasser und Flammkuchen