Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Fotoquelle: Sabine Kümmerle
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev. Martinskirche Gruibingen

Über dieses Denkmal

Kirchengebäude mit 1400-jähriger Geschichte, alemannische Gräberfunde, Freskenbestand aus dem 12. und 13. Jh., bestehender Bau aus dem 15. Jh., Nord- und Südwand aus dem 12. Jh. Kirchenfenster aus der Glaskunstwerkstatt Adolf Saile aus den 1970er- und 1990er-Jahren. Altarkreuz und Leuchter des Hohenstaufener Künstlers Hermann Schwan von 1990.

Programm

Die Kirche ist in dieser Zeit geöffnet. Es gibt eine Kirchenführung, im Anschluss wird der Kirchturm bestiegen. Die Kirchenorgel werden wir an diesem Tag für Sie öffnen, sodass das Innenleben besichtigt werden kann. Unser Organist wird Ihnen einige Funktionsweisen und Details zeigen und erklären. Vielleicht haben Sie Gelegenheit, sich ein kleines Orgelstück anzuhören? Viel Spass beim Besuch unserer schönen Martinskirche.

Hinweise


Im Anschluss an die Kirchenführung haben Sie Gelegenheit, sich bei einem Kaffee und einem kleinen Snack weiter umzusehen und sich mit den Besucher-/innen zu unterhalten.

Führung

Kirchenführung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Kirchenführung mit Erläuterungen zur Kirchengeschichte und zu den Fresken. Anschliessend besteigen wir den Kirchturm und erfahren Interessantes über die Glocken.

Kontakt

Philipp Kuch
Evangelische Kirche Gruibingen