Fotoquelle: Joachim Schäfer
Fotoquelle: Joachim Schäfer
Fotoquelle: Joachim Schäfer
Fotoquelle: Joachim Schäfer
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Trinkpavillon an der Stadthalle

Über dieses Denkmal

1962 wurde die Kurfürstenquelle als anerkannte Heilquelle erbohrt. Als Ausschankort wurde 1969/70 der Trinkpavillon gebaut, wobei die architektonischen Grundzüge der Stadthalle aufgegriffen wurden. Die kubische Bauform und der breite Dachüberstand verleihen dem Trinkpavillon einen schwebenden Charakter. Oben am Gebäude (sog. Attika-Zone) gibt es einen 80 m langen Fries mit pflanzlichen Ornamenten, gestaltet vom Künstler Carl van Ackeren. Seit 2017 wird hier wieder regelmäßig ausgeschenkt.

Programm

Gespräch

Ausschank des medizinischen Heilwassers

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Seit 1962 wird das Heilwasser der Kurfürstenquelle (ein sog. Hydrogen-Carbonat-Chlorid-Säuerling) gefördert. Als Ausschankort wurde 1969/1970 der Trinkpavillon gebaut. Seit 2017 sorgt der Verein Bürger.Bad.Godesbderg e.V. für den regelmäßigen Ausschank des Heilwassers. Beim Trinkpavillon wurden die architektonischen Grundzüge der Stadthalle aufgegriffen und überzeugend umgesetzt. Mit dem Trinkpavillon ist ein Zusammenklang von Architektur, Ausstattung und Umgebung verwirklicht.

Hinweise


Der Trinkpavillon ist barrierefrei zu erreichen. Dies betrifft allerdings nicht die Toiletten.

Anmeldung
Website: hier anmelden
Telefon: 0228 3868958
Bitte auf den AB sprechen und Ihren Kontakt angeben. Wir melden uns.

Kontakt

Joachim Schäfer
Baumlehrpfade
01775761742