Sonstiges
Wolfsbrunnen-Anlage mit historischen Gebäuden und Quellfassungen
Über dieses Denkmal
Nach einer Sage soll hier im Schlierbachtal die Seherin Jetta an einer Quelle durch Wölfe zu Tode gekommen sein. Seither gaben die Menschen dem Ort den Namen Wolfsbrunnen. Die Kurfürsten im 16. Jh. prägten das heutige Erscheinungsbild des Hauses im Schweizerstil und die Anlage mit Quellfassungen und Teichen. Seit der Romantik werden Dichter und Künstler an diesen Ort gezogen und berichten über ihn.
Programm
Gern bieten wir unseren Besuchern einen Rundgang um den schönen Wolfsbrunnenteich, zeigen alte Quellfassungen und erklären im Detail die lange, historische Geschichte des Hauses Wolfsbrunnen im Stadtteil Schlierbach.