Fotoquelle: Museum Synagoge GRbzig/KAi Flemming
Fotoquelle: Museum Synagoge GRbzig/KAi Flemming
Fotoquelle: Museum Synagoge Gröbzig
Fotoquelle: Museum Synagoge Gröbzig
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Museum Synagoge Gröbzig

Über dieses Denkmal

Das Museum Synagoge Gröbzig ist ein historischer Komplex der ehemaligen jüdischen Gemeinde. Erste Hinweise auf jüdisches Leben stammen aus den 1660er-Jahren, 1796 wurde die Synagoge erbaut und 1858 umgestaltet. Zum Ensemble gehören u. a. Kantorhaus, Schule und Torhaus. Durch die frühe Unterschutzstellung 1935 blieb die Synagoge im Novemberpogrom 1938 erhalten. Nach Nutzung als Heimatmuseum erfolgte ab 1984 die Restaurierung, seit 1988 dient die Anlage als Museum zur jüdischen Geschichte.

Programm

Führung

Baugeschichtliche Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Um 14:00 Uhr findet eine Führung unter dem Titel „Unersetzlich aus Stein – die Baugeschichte unsere Hauses“ statt. Das Museumsteam steht für Fragen, Führungen und Gespräche zur Verfügung.