Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Steffen Eirich

Fotoquelle: Steffen Eirich

Fotoquelle: Janina Christen

Fotoquelle: Janina Christen

Schlösser & Burgen

Hoepfner-Burg

Über dieses Denkmal

Die zwischen 1896 und 1898 errichtete Hoepfner-Burg ist Teil des kulturellen Erbes Baden-Württembergs mit rund 90.000 Bau- und Kunstdenkmalen. Ihr Erhalt ist daher von besonderer Bedeutung. Auf dem Hoepfner-Areal in der Karlsruher Oststadt werden glitzernde Ziegel auf dem Burgdach, zirkuläres Bauen beim Malzturm, das preisgekrönte Reburgium oder das Mural der Künstlerin Helen Bur gezeigt.

Events

Führung

Ein und Ausblicke Hoepfner-Burg und Hoepfner-Areal

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Führung durch den Burgturm der Hoepfner-Burg, Reburgium, Malzturm und Besichtigung des Fassadenkunstwerks von Helen Bur.