Fasanengarten
Über dieses Denkmal
Vor der Gründung Karlsruhes wurden 110 Hektar des Hardtwaldes eingezäunt und als Wildpark und Fasanengarten für die Jagd der Markgrafen eingerichtet. 1714 entstand beim „Futterplatz für die Fasanen“ ein Jagdhaus, das 1765 zum Fasanenschlösschen umgebaut wurde. Heute lädt der Fasanengarten zum Flanieren, Spielen, zum gemeinsamen Picknick oder gar „Rave“ ein. Doch kaum einer vermutet, was sich zur Zeit der Markgrafen und Großherzöge in diesem damaligen privaten Fürstengarten abgespielt hat.
Programm
Jagdszenen im Karlsruher Fasanengarten
Beginn
Heute lädt der Fasanengarten zum Flanieren, Spielen, zum gemeinsamen Picknick oder gar „Rave“ ein. Doch kaum einer vermutet, was sich zur Zeit der Markgrafen und Großherzöge in diesem damaligen privaten Fürstengarten abgespielt hat. Tauchen Sie ein in die familiäre Umgebung des ehemaligen badischen Herrscherhauses und gehen Sie mit uns auf die Jagd.
