Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Fotoquelle: Hansestadt Buxtehude
Befestigungsanlagen
Denkmalkategorie

Marschtorzwinger

Über dieses Denkmal

Der zweigeschossige Stadtmauerturm ist Teil der ehemaligen Stadtbefestigung von Buxtehude und besteht aus dem eigentlichen Wehrturm aus der Mitte des 16. Jhs. sowie einem jüngeren südlichen Anbau. Er ist der letzte von ehemals fünf Rundtürmen der Stadtbefestigung. Er hat mit Naturstein eingefasste, große, liegende Schießscharten sowie kleinere, hochrechteckige Schlitzöffnungen und eine Wappentafel auf der Ostseite mit der Jahreszahl 1539. Heute dient er als Kulturzentrum.

Programm

Nutzen Sie die Gelegenheit, den Marschtorzwinger völlig leer auf sich wirken zu lassen. Normalerweise ist er nur im Rahmen von Ausstellungen bzw. Kunstveranstaltungen zugänglich. Dieses Jahr wurde sich bewusst dafür entschieden, die Chance zu nutzen, das Gebäude selbst wirken zu lassen. Sie finden vor Ort Informationsmaterial zum Zwinger.

Hinweise


Der Zwinger ist auch eine Station der Kinderrallye des NettwarkPlatt (siehe Fachwerkbau Stavenort 25).