Sonstiges
Kurpfälzer Zollhof
Über dieses Denkmal
1728 erbaut, folgte der jetzige Zollhof einem Vorläufer und diente bis zum Untergang der Kurpfalz ca. 1806 als Zollstation zur Erhebung von Straßenzoll. Er ist als landwirtschaftlicher Viereckhof gebaut, allerdings mit einem herrschaftlichen Wohnhaus. „Die Hofanlage und ehem. Zollstation ist als Sachgesamtheit ein Kulturdenkmal gem. §2 DSchG BW.“ Viele Baudetails sind im Original erhalten: die Scheune, der Stall, die Wohn- und Dienstzimmer, die Schlafzimmer, ein Architrav, Renaissancetür usw.
Adresse
Eingang über Haagackerweg
Landstraße 2
69493 Hirschberg an der Bergstraße
Merkmale