Regierung von Oberfranken
Über dieses Denkmal
Der Präsidialbau der Regierung von Oberfranken wurde 1902-04 als dreigeschossiger Sandsteinquaderbau im barockisierenden Jugendstil errichtet. Gestalterische Höhepunkte im Innern sind der Landratssaal, das Empfangszimmer und das Arbeitszimmer der Regierungspräsidentin. Diese drei Räume wurden vor dem Einbau 1904 bei der Weltausstellung in St. Louis (USA) gezeigt und haben hohe Auszeichnungen erhalten. Auch das Treppenhaus ist eine Besonderheit dieser Stilrichtung.
Programm
Interessierte haben die Gelegenheit, die gestalterischen Höhepunkte des Präsidialbaus zu besichtigen: Entweder auf eigene Faust (Präsentationsbereiche: Treppenhaus, Empfangs- und Arbeitszimmer des Regierungspräsidenten, Landratssaal) oder mittels einer der beiden Führungen durch verschiedene Räume im gesamten Haus.
Führung durch das Regierungsgebäude
Zeiten
Entdecken Sie die gestalterischen Highlights und Jugendstilräume des Regierungsgebäudes und lassen Sie sich bei einer informativen Führung von faszinierenden Geschichten und spannenden Einblicken in die Architektur und Geschichte unseres Hauses begeistern.
Hinweise
• Kostenfrei
• Treffpunkt am Haupteingang Ludwigstraße
• Keine Anmeldung erforderlich
• Ansprechpartner Herr Hübsch