Schillerschule mit Schulmuseum
Über dieses Denkmal
1908/09 erbautes und 1911 erweitertes Schulgebäude. Im Erdgeschoss ist das Schulmuseum Nordwürttemberg untergebracht und vermittelt im historischen Ambiente des über 100-jährigen Schulhauses einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der württembergischen Volksschule vom Zeitalter der Reformation bis in die Gegenwart.
Programm
Das Schulmuseum Nordwürttemberg, gegründet im Jahr 1984 und seitdem kontinuierlich erweitert, lockt von Anbeginn an nicht nur Schulklassen von Nah und Fern in seine Räume, um im historischen Klassenzimmer eine Schulstunde von anno dazumal und mehr zu erleben. Im historischen Ambiente eines hundertjährigen Schulhauses vermittelt das Schulmuseum Nordwürttemberg einen umfassenden Überblick über die Entwicklung der württembergischen Volksschule vom Zeitalter der Reformation bis in die Gegenwart. Im neu gestalteten Waldklassenzimmer können Familien mit Kindern selbst kreativ werden und zugleich Vieles über unsere Natur und unsere Wälder lernen. Der Naturlehrpfad aus dem Hause Ravensburger lädt zum Spielen und Entdecken ein. Ein großer Kreativtisch in der Mitte des Raumes bietet zudem genug Platz zum Spielen, Puzzeln, Lesen, Basteln und Malen.
Führung durch das Schulmuseum
Beginn
Die Führungen im Schulmuseum Nordwürttemberg sind eine spannende Reise in die Vergangenheit für Jung und Alt. Erfahren Sie mehr zum Unterricht wie anno dazumal, von Strafeseln und Tatzenstecken, Schulfibeln und Lesebüchern und vielem mehr.