Kirche St. Michael
Über dieses Denkmal
Die Kirche St. Michael wurde nach den Entwürfen von Ernst Brand und Ernst Stahl in den Jahren 1914-17 errichtet. Mit neoklassizistischen und neobarocken Stilelementen bietet der vielgliedrige Kirchenbau ein besonders charmantes und malerisch-originelles Bild. Das über 100 Jahre alte Turmuhrwerk ist ein wichtiges Zeugnis der Technikgeschichte: Es handelt sich um eine sehr frühe Version einer Turmuhr mit freischwingendem Pendel und automatischem elektrischem Gewichtsaufzug über Endlosketten.
Events
Die Kirche St. Michael im Wandel der Zeiten
Beginn
Die Kirche St. Michael prägt seit über 100 Jahren mit ihrem markanten Turm den Stadtteil und das Landschaftsbild. Warum und unter welchen Umständen ist sie entstanden, wie hat sie sich im Lauf der Jahre verändert? Welche Besonderheiten birgt sie? Was hat es mit ihrer eigenwilligen Gestaltung auf sich?: Bei einer lockeren Führung rund um und durch die Kirche sollen daher die Baugeschichte, Architektur, Ausstattung und Ausgestaltung sowie Nutzung des Gebäudes im Wandel der Zeit erläutert werden.
Hinweise