Sakralbauten
Schloss- und Stiftskirche St. Michael
Über dieses Denkmal
Ehemalige Hofkirche der Markgrafen von Baden. 1342 erste urkundliche Erwähnung, 1460 Erhebung zur Stiftskirche mit Dekan, zwölf Stiftsherren und zwölf Vikaren, 1524 Johannes Unger erster luth. Prediger. 1945 beim Großangriff auf Pforzheim schwer beschädigt, 1957 Wiederindienstnahme, heute Baudenkmal und steinernes Geschichtsbuch der Stadt.
Programm
Offene Kirche. Öffnungszeiten Museum Johannes Reuchlin von 12:00-17:00 Uhr.
Führung
Kirchenführung mit Christina Klittich
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Konzert
Glockenkonzert mit Udo Schlittenhardt
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 17:30 Uhr
Führung
Führung Stiftschor
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Zugang zur markgräflichen Grablege mit Kunsthistorikerin Christina Klittich.
Sonstiges
Offene Grablege der badischen Markgrafschaft
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 300 Minuten
Seit der Teilung der Markgrafschaft 1535 dient die Linie Baden-Durlach der Schloss- und Stiftskirche St. Michael in Pforzheim als Grablege.