Öffentliche Bauten
Museum Raiffeisenhaus Flammersfeld
Über dieses Denkmal
Friedrich Wilhelm Raiffeisen übte 1848 bis 1852 in diesem Haus das Amt des Bürgermeisters der „Samtgemeinde“ Flammersfeld aus. 1849 gründete er hier den „Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirthe“ – den weltweit ersten Darlehnskassenverein. Im Raiffeisenhaus Flammersfeld findet man Informationen über Raiffeisen und seine Genossenschaftsidee und fühlt sich in die Zeit um 1850 zurückversetzt.
Programm
Viele Exponaten und Infos zum Leben und Wirken des weltbekannten Sozialreformers sind hier zu entdecken. Führungen mit Julie Georgis und Albert Schäfer, Raiffeisenbotschafter; Quiz mit Gewinnspiel.
Führung
Über die Geschichte
Beginn
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Führung durch das Museum Raiffeisenhaus Flammersfeld.
Kontakt
Julie Georgis
Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld, Fachbereich Organisation - Tourismus
01577 41517 62