Bergkirche Laudenbach – Wallfahrtskirche zur Schmerzensmutter
Über dieses Denkmal
Nördlichster Wallfahrtsort in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Grundsteinlegung im Juli 1412. Ausstattung u. a. mit Werken aus der Riemenschneiderschule, Flügelaltären aus dem Jahre 1600, Alabastertumba des Melchior von Hatzfeld (zur Zeit nicht zugänglich). Historisches Glockengeläut mit acht Glocken. Historischer Kreuzweg vom Bahnhof aus über die Bergstaffel hinauf zur Bergkirche.
Events
Kirchenführung
Zeiten
Kirchenführung um 16 Uhr und um 18 Uhr, jeweils mit dem Rector ecclesiae der Wallfahrtskirche. Bei der Führung, die um 18 Uhr beginnt, wird auch der sogenannte Laudenbacher Gral gezeigt. Nach der Führung, die um 18 Uhr beginnt, wird ein Glas Secco aus der Region angeboten. Aus Gründen der Nachhaltigkeit werden die Teilnehmenden gebeten, ein Glas/ein Tringefäß mitzubringen.
Hinweise