Sakralbauten
Erlöserkirche
Über dieses Denkmal
Um 1414 wurde der Sakralbau als Nachfolgebau einer Marienkapelle von 1354 nahe der alten Römerstraße errichtet. Die Kirche wurde 1721, 1890 und 1959 umgebaut und saniert. Heute sind innen ein Kruzifix von Bildhauer Hemmeter aus München und Glasfenster von Meister Saile aus Stuttgart von 1935 zu sehen. Seit 1959 trägt die Erlöserkirche ihren heutigen Namen.
Programm
Ausstellung zur Baugeschichte der Kirche.