Fotoquelle: Christina Bock
Fotoquelle: Christina Bock
Fotoquelle: Christina Bock
Fotoquelle: Christina Bock
Fotoquelle: Christian Wisura
Fotoquelle: Christian Wisura
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Notburgakirche

Über dieses Denkmal

Die mittelalterliche Notburgakirche verdankt ihren Namen der Sage um die Ortsheilige Notburga. Der Chorraum wurde 1340 erbaut, die Seitenkapelle ist auf 1496 datiert, der Bau des Kirchenschiffes war 1508 abgeschlossen. Die Kreuzigungsgruppe und der spätgotische Flügelaltar wurden um 1510 gefertigt. Zeitgenössische Werke des Künstlers Jürgen Goertz fügen sich harmonisch in das antike Bauwerk ein. Heute wird die Notburgakirche für Gottesdienste und Konzerte genutzt.

Programm

Führung

Führung

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr

Die Führung widmet sich Etappen vom Mittelalter bis heute. Einer der Punkte bei der Führung wird die Kreuzigungsgruppe aus dem Jahr 1510 sein, die den (un)wiederbringlichen Verlust mittelalterlicher Kunst verdeutlicht. Auch an anderen Stellen lässt sich erkennen, dass antike Kunst unersetzlich ist. Heute erstrahlen diese Werke dank Denkmalschutz in neuem Glanz. Sie sind Teil der Impressionen aus sieben Jahrhunderten, die sich den Besucherinnen und Besuchern bei der Führung bieten.