Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Walter Mückstein

Fotoquelle: Walter Mückstein

Fotoquelle: Stadt Bingen

Fotoquelle: Stadt Bingen

Fotoquelle: Stadt Bingen

Fotoquelle: Stadt Bingen

Sakralbauten

Rochuskapelle Bingen

Über dieses Denkmal

Im Jahre 1666 legte der Rat der Stadt Bingen das Gelübde ab, jedes Jahr am 16.08. den hl. Rochus auf dem Berg bei der Stadt zu verehren, wenn diese von der Pest befreit werde. Dieses Gelübde ist der Ursprung der 1895 geweihten Rochuskapelle Bingen, der dritten Kirche an diesem Ort. Sie ist eine Wallfahrtskirche und behergt verschiedene wichtige Kunstwerke, u. a. die 300 Jahre alte Rochusfigur auf dem Hochaltar sowie ein Bild, das Goethe der Kapelle stiftete.

Programm

Kirchenführungen