Sakralbauten
Klosterkirche St. Johannes der Täufer
Über dieses Denkmal
Frauenkloster, 1261 erstmals erwähnt, Kirche 13.-15. Jh. Erbbegräbnisstätte der Zollergrafen. Kloster nach der Säkularisation als Kaserne und Schuhfabrik genutzt. 1898 bei einem Brand fast vollständig zerstört. Bedeutendes frühgotisches Kreuzrippengewölbe.
Programm
Führungen von Joachim Stegmeier. Ab 13:00 Uhr: Kaffee, Kuchen und Getränke im angrenzenden Johannessaal – bei schönem Wetter auch im Freien.
Führung
Führungen von Joachim Stegmeier
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr
Führungen von Joachim Stegmeier. Sie umfassen die ehemalige Klosterkirche, die Johanneskapelle mit Reliquienschreinen, den Klostergarten und den Klosterkeller.