Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Denkmalkategorie
Fotoquelle: Stadt Bad Salzuflen

Fotoquelle: Stadt Bad Salzuflen

Wohnbau & Siedlungen

Ehem. Pfarrhaus

Über dieses Denkmal

Das Bauwerk war im Jahr 1820/21 von dem Stadtphysikus und Medizinalrat Heinrich Hasse (1791-1868), dem Begründer des Solbades Salzuflen, als erstes Gebäude außerhalb der Stadt vor dem Ostertor errichtet worden. Es handelt sich um einen zweigeschossigen Traufenbau unter mit Hohlziegeln gedecktem Krüppelwalmdach. Die Nord-West-Fassade ist fünfachsig gegliedert. Das Portal liegt in der Mittelachse und ist mit einem profilierten Sandsteingewände einschließlich Schlussstein gerahmt.

Programm

Besucher*innen können das Denkmal auf eigene Faust erkunden. Ansprechpartner*innen vor Ort sind Heiner Begemann, Bernhard Dröge und Martina Hohnhorst.