Unterer St.-Jakobs-Wasserturm
Über dieses Denkmal
1609 von Elias Holl erbaut, diente der Turm bis 1879 zur Wasserversorgung der nördlichen Jakobervorstadt. Von der Buchhandlung am Obstmarkt und dem Ingenieurbüro Niebler angemietet und renoviert.
Programm
Besichtigung des Wasserturms
Führung – Rezitation – Musik
Zeiten
17 Monate und 8 Tage war der Philosoph, Bürgermeister, Humanist, Weltenbummler Michel de Montaigne 1580/81 unterwegs. Auf dem Weg nach Italien besuchte er das Allgäu, Schwaben und Augsburg. Was er dort erlebte, aß, trank, wo und wie er übernachtete und reiste, hat er akribisch seinem Reisetagebuch anvertraut. Erstaunt und begeistert war Montaigne von den Augsburger Wassertürmen und der fortschrittlichen Wasserkunst am Roten Tor. Führung/Rezitation: Kurt Idrizovic Musik: Caspar-Walter-Zither-Duo
Hinweise
Begrenzte Teilnehmerzahl: ca. 25 Personen je Führung
