Zeughaus
Über dieses Denkmal
1589 begann Jakob Eschay mit dem Umbau des ehemaligen Kornhauses, 1602–07 wurde die Baustelle von Elias Holl vollendet. Gegliederte Fassade mit vorgestellter Bronzegruppe, dem Engelssturz von Hans Reichle. Im Innern sind eine toskanische Säulenhalle und eine originale, viergeschossige Dachstuhlkonstruktion des Kehlbalkendachs erhalten. Ursprünglich diente das Zeughaus als Waffenarsenal.
Programm
Kinderrallye
Beginn
Hinweise
begrenzte Teilnehmerzahl: 24 Personen (Kinder ab Vorschulalter mit erwachsener Begleitperson/Familien)
Bei allen Führungen/Rallye Trittsicherheit! (Besuch des Dachstuhls)
Nicht für gehbehinderte Personen geeignet, da steile Treppen auf eigene Gefahr zu begehen sind!
Treffpunkt: Zeughaushof (bei schlechtem Wetter Eingangshalle)
Dachstuhl-Führung
Zeiten
Führung durch das Zeughaus und den historischen Dachstuhl.
Hinweise
begrenzte Teilnehmerzahl: 24 Personen/Führung, incl. Kinder
Bei allen Führungen/Rallye Trittsicherheit! (Besuch des Dachstuhls)
Nicht für gehbehinderte Personen geeignet, da steile Treppen auf eigene Gefahr zu begehen sind!
Treffpunkt: Zeughaushof (bei schlechtem Wetter Eingangshalle)