Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG

Fotoquelle: EIG

Über dieses Denkmal

Einst Flugplatz, dann Sportler-Quartier der Olympiade 1972. Seit 1973 Wohnstätte für ca. 8.000 Menschen im Olympiapark, der als Gesamtensemble bereits seit 1998 unter Denkmalschutz steht. Seit 2020 sind die meisten Gebäude als Einzeldenkmale ausgewiesen. Das Olympische Dorf zeichnet sich durch eine gelungene Trennung von Auto- und Fußgängerverkehr und zukunftsweisende Wohnarchitektur aus. Seit 50 Jahren fördern die Einwohner*innen das Leben im Dorf unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.

Adresse
Helene-Mayer-Ring
80809 München

Merkmale