Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG/Thomas Staniewski

Fotoquelle: EIG

Fotoquelle: EIG

Wohnbau & Siedlungen

Olympisches Dorf

Über dieses Denkmal

Einst Flugplatz, dann Sportler-Quartier der Olympiade 1972. Seit 1973 Wohnstätte für ca. 8.000 Menschen im Olympiapark, der als Gesamtensemble bereits seit 1998 unter Denkmalschutz steht. Seit 2020 sind die meisten Gebäude als Einzeldenkmale ausgewiesen. Das Olympische Dorf zeichnet sich durch eine gelungene Trennung von Auto- und Fußgängerverkehr und zukunftsweisende Wohnarchitektur aus. Seit 50 Jahren fördern die Einwohner*innen das Leben im Dorf unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes.

Events

Führung

Führungen durch das Olympiadorf

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 90 Minuten

Das Olympiadorf München, Wohnwert-voll – Das Olympiadorf ist ein lebendiges Dorf über Generationen und Nationalitäten. Es wird von seinen Einwohner*innen als besonders wertvoll zum Wohnen geschätzt. Bei den Führungen gibt es Informationen zu diesen und anderen Themen der Dorfgemeinschaft und zurArchitektur.

Hinweise


Treffpunkt vor dem Restaurant Blücher, Helene-Mayer-Ring 11, EIG Infostand.

Anmeldungkeine Anmeldung erforderlich