Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, Maria Scherf / Ulrich Pfeuffer, München

Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, Maria Scherf / Ulrich Pfeuffer, München

Schlösser & Burgen

Neues Schloss

Über dieses Denkmal

Ab 1753 errichtete, prachtvolle Stadtresidenz der Bayreuther Markgrafen Friedrich und Wilhelmine. Neben Pracht- und Repräsentationsräumen beherbergt das Schloss das Wilhelmine-Museum, die Fayencen-Sammlung Rummel, die Sammlung „Galante Miniaturen – Dr. Löer“ und die Staatsgemäldegalerie mit Malerei des Spätbarock. Für seine zweite Gemahlin ließ der Markgraf das Italienische Schlösschen errichten, das später mit dem Südflügel des Neuen Schlosses verbunden wurde.

Programm

Die Besichtigung des Neuen Schlosses samt Italienischen Schlösschen ist am Tag des offenen Denkmals (Sonntag, 14.9.2025) kostenfrei möglich. Das 2023 restaurierte Rosenholzzimmer ist für Besucherinnen und Besucher im Rahmen von zwei Sonderführungen zugänglich.

Führung

Das Rosenholzzimmer im Italienischen Schlösschen

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Aus dem Dornröschenschlaf erwacht: Das einzige von der berühmten Familie Spindler geschaffene Intarsienkabinett, das sich noch am originalen Ort befindet, war lange Jahre nicht zugänglich. Nun ist das Kleinod des Bayreuther Rokoko nach einer aufwendigen Restaurierungsmaßnahme wieder zu besichtigen – an wenigen Tagen im Jahr.

Hinweise


Treffpunkt: Kasse Neues Schloss (Ludwigstr. 21, Bayreuth).

Teilnahme: kostenfrei (kein Eintritt, keine Führungsgebühr).

Hinweis: Das Rosenholzzimmer ist nur über Treppen zugänglich.

Anmeldung erforderlich

Anmeldung bis: 13.09.2025
Website: hier anmelden
Telefon: 0921 75969-21
Anmeldung erforderlich, Teilnehmerzahl streng begrenzt: Di.-So. Tel. 0921 75969-21 oder direkt an der Kasse im Neuen Schloss.

Kontakt

Neues Schloss
Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
09217596921
Führung

Grottenzauber, Muschelwerk & Blütenranken

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:15 Uhr | Dauer: 105 Minuten

Familienführung: Blumen und Blüten, Muscheln und Bergkristalle, bemalte Seide und Lackierungen machen die Räumlichkeiten der Gartenwohnung, des Badetrakts, des Italienischen Schlösschens und des Grottentrakts zu etwas Besonderem. Gemeinsam entdecken wir Zimmer für Zimmer, machen dabei auch Spiele und lösen Aufgaben. Anlässlich des Tag des offenen Denkmals werfen wir auch einen kurzen Blick ins Rosenholzzimmer. Workshop im Anschluss an die Führung: Stuckblumen selbst bemalen.

Hinweise


Treffpunkt: Kasse Neues Schloss Bayreuth.

Kosten: kostenfrei (kein Eintritt, keine Führungsgebühr).

Die gesamte Aktion dauert etwa 105 Minuten und ist für Kinder von 7-11 Jahren geeignet (erwachsene Begleitperson erforderlich).

Anmeldung erforderlich

Anmeldung bis: 13.09.2025
Website: hier anmelden
Telefon: 0921 75969-21
Anmeldung erforderlich: Di-So. unter Telefon 0921 75969-21 oder an der Kasse im Neuen Schloss

Kontakt

Neues Schloss
Schloss- und Gartenverwaltung Bayreuth-Eremitage
09217596921