Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, München
Fotoquelle: © Bayerische Schlösserverwaltung, München
Garten & Landschaft
Denkmalkategorie

Schloss Fantaisie – Gartenkunstmuseum mit Park

Über dieses Denkmal

Die Fantaisie vereint nicht nur landschaftliche Gegensätze, sie spiegelt zugleich den Gestaltungswillen der verschiedene Besitzer zwischen 1765 und 1890. Diese versuchten, dem Park den Stempel ihrer Zeit aufzudrücken, ohne dabei die Spuren ihrer Vorgänger zu beseitigen. So entstand ein Gartenkunstwerk, das Elemente des Rokokogartens, des sentimentalen Landschaftsgartens und der stilpluralistischen Anlagen des 19. Jhs. vereint. Schloss Fantaisie beherbergt seit 2000 das Gartenkunst-Museum.

Programm

Schloss Fantaisie beherbergt seit 2000 das erste Gartenkunst-Museum Deutschlands. Anhand zahlreicher und wertvoller Exponate wird hier die Geschichte der Gartenkunst vom 17. bis zum 19. Jahrhundert anschaulich dargestellt. Im Museum erwarten Sie der Weiße Saal sowie die Nachbildung des berühmten Spindler-Kabinetts mit seiner aufwendigen Marketerie. Das Gartenkunst-Museum kann am Sonntag, 14.09.2025 kostenfrei besichtigt werden. Zudem öffnet die Schlösserverwaltung von 14 bis 16 Uhr die sonst verschlossene Katakombe im Schlosspark Fantaisie. Somit gibt es die Möglichkeit, beim Spazieren im Park kostenfrei einen Blick hinter sonst vergitterte Türen zur werfen.

Hinweise


Katakombe:

• Teilnahme: kostenfrei (kein Eintritt, keine Führungsgebühr)

• Bei Regen oder Sturm muss das Angebot leider entfallen.

• Keine Anmeldung erforderlich.