Bild
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Schloss Friedrichswerth

Über dieses Denkmal

Das dreiflügelige Barockschloss wurde von 1677 bis 1689 erbaut und ein großzügiger Garten im französischen Stil angelegt. Über 100 Jahre diente diese ländliche Enklave den Gothaer Herzögen als Sommerresidenz und Lustschloss. Hier verbrachten sie ihre Sommerfrische und hier feierten sie ihre Sommerfeste. Ab dem 19. Jh. ließ man das Schloss zunehmend verwahrlosen. Im 20. Jh. wurde das Schloss zur Erziehungsanstalt, Jugendbildungsstätte und bis Mitte der 90er Jahre zum Jugendwerkhof umfunktioniert.

Programm

Führungen; Kaffee und Kuchen im ehemaligen Waisenhaus (Waisenhausstraße 112)

Hinweise


Treffpunkt für die Führungen am Hintereingang