Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Sakralbauten
Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.

Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.

Fotoquelle: Förderverein St Nicolaikirche Klettenberg e.V.

Fotoquelle: Förderverein St Nicolaikirche Klettenberg e.V.

Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.

Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.

St. Nicolaikirche Klettenberg

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Über dieses Denkmal

Turmlose Barockkirche mit Tonnengewölbe und geschnitzter Altarwand. Baubeginn 1647 als Schlosskirche; 1706 eingeweiht von Hofprediger Georg Spangenberg. 1975 als Ruine ausgewiesen. Ab 1993 Wiederaufbau und Gründung des Fördervereins. 2005 erfolgte der Einbau eines Gemeinderaums auf der Empore. 2022 Arbeiten am Vorplatz mit barrierefreiem Zugang und Einbau eines Sanitärbereichs. Der Zugang zur Gruft wurde fertig gestellt sowie mit der Restaurierung der Altarwand begonnen.

Adresse
Ernst-Thälmann-Str.
99755 Hohenstein

Merkmale