Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Fotoquelle: Förderverein St Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Fotoquelle: Förderverein St Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Fotoquelle: Förderverein St. Nicolaikirche Klettenberg e.V.
Sakralbauten
Denkmalkategorie

St. Nicolaikirche Klettenberg

Über dieses Denkmal

Die turmlose Barockkirche mit Tonnengewölbe und geschnitzter Altarwand wurde 1647 als Schlosskirche erbaut; 1706 wurde sie von Hofprediger Georg Spangenberg eingeweiht. 1975 wurde sie als Ruine ausgewiesen. 1993 startete der Wiederaufbau; es war auch das Gründungsjahr des Fördervereins. 2005 erfolgte der Einbau eines Gemeinderaums auf der Empore, 2022 folgten Arbeiten am Vorplatz. Der Zugang zur Gruft wurde fertiggestellt sowie mit der Restaurierung der Altarwand begonnen.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Sonstiges
Abgesagt

Dia-Vortrag

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr

Hinweise


Leider kann unsere Kirche aufgrund von Straßenbaumaßnahmen nicht erreicht werden. Der Tag des offenen Denkmals wird daher im DGH begangen. Es wird ein Rückblick zum Wiederaufbau gezeigt.