Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt
Über dieses Denkmal
Am 29. September 1889 erfolgte die Grundsteinlegung für die neugotische Backsteinkirche. Zwei Jahre später konnte der Bau nach den Plänen des Architekten Franz Schöberl durch Baumeister Daniel Lauer fertiggestellt werden. Gottfried Renn fertigte den Hochaltar, die Kanzel und die beiden Seitenaltäre an. Das Portal schnitzte Heinrich Scherpff aus Speyer. Die Weihe erfolgte am 8. September 1891 (Mariä Geburt) durch den Speyerer Bischof Dr. Joseph Georg von Ehrler.
Programm
Die neugotische Kirche lädt die Besucher zum Erkunden und Staunen ein. Eine Ausstellung von Paramenten gewährt Einblicke in die historische Ausstattung des Gotteshauses. Im Kirchgarten stehen Getränke, Kaffee und Kuchen sowie Brezeln zur Stärkung bereit.
Orgelführung
Beginn
Die historische Orgel bereichert zur höheren Ehre Gottes die Liturgie. Im Rahmen einer Führung kann dieses Kleinod besichtigt werden.
Kontakt
Turmführung
Zeiten
Die Umgebung Otterstadts ist geprägt von den Auwäldern des Rheins und von Feldern, auf denen Landwirte regionale Lebensmittel erzeugen. Der Ausblick vom Otterstadter Kirchturm gewährt einen fantastischen Eindruck auf die Schöpfung rund um Otterstadt. In Rahmen einer Führung können der Kirchturm und dessen Umgebung erkunden werden.
Kontakt