Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Schlösser & Burgen
Fotoquelle: Bayerische Schlösserverwaltung

Fotoquelle: Bayerische Schlösserverwaltung

Fotoquelle: Bayerische Schlösserverwaltung

Fotoquelle: Bayerische Schlösserverwaltung

Über dieses Denkmal

1157 wird „Cadolzburg“ erstmals urkundlich greifbar. Mitte des 13. Jhs. gelangte das Gebiet rund um Cadolzburg in den Besitz der Zollern. Von hier aus ernannte König Sigismund den Burggrafen Friedrich VI. 1415 zum Kurfürsten der Mark Brandenburg. Eine der mächtigsten Burganlagen Bayerns bietet Besucher-/innen auf vier Etagen eine Reise ins Mittelalter. Mit originalen Objekten, Reproduktionen, Inszenierungen und Medienstationen werden viele Facetten des Lebens auf einer Herrschaftsburg erlebbar.

Adresse
Burghof 3
90556 Cadolzburg

Merkmale