Industrie
Wasserturm Beesenstedt
Über dieses Denkmal
Zur Sicherung der Wasserversorgung des Ortes und der Halle-Hettstedter Eisenbahn wurde der Turm 1903-04 zusammen mit einem Pumpwerk errichtet. Die damaligen Dampfloks waren auf Wasser angewiesen und wurden hier betankt. Das Bauwerk ist ein sog. Typenwasserturm der Bauart Intze I. Im Inneren befindet sich ein genieteter Blechbehälter mit 50.000l Inhalt. Derzeit ist eine Sanierung durch den Wasserturm Beesenstedt e.V. in Vorbereitung.
Adresse
Bahnhofstr. 7b
06198 Salzatal
Merkmale