Fotoquelle: Anja Petermann
Fotoquelle: Anja Petermann
Fotoquelle: Anja Petermann
Fotoquelle: Anja Petermann
Fotoquelle: Annja Wendt
Fotoquelle: Annja Wendt
Industrie
Denkmalkategorie

Wasserturm Beesenstedt

Über dieses Denkmal

Zur Sicherung der Wasserversorgung des Ortes und der Halle-Hettstedter Eisenbahn wurde der Turm 1903-04 zusammen mit einem Pumpwerk errichtet. Die damaligen Dampfloks waren auf Wasser angewiesen und wurden hier betankt. Das Bauwerk ist ein sog. Typenwasserturm der Bauart Intze I. Im Inneren befindet sich ein genieteter Blechbehälter mit 50.000l Inhalt. Derzeit ist eine Sanierung durch den Wasserturm Beesenstedt e.V. in Vorbereitung.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Zum Tag des offenen Denkmals am Wasserturm bieten wir ein buntes Rahmenprogramm an, das sicherlich für jeden etwas bereithält. Obwohl die Führungen im Turm je nach Sanierungsstand nur bedingt möglich sind, können Sie sich auf reichhaltige kulinarische Köstlichkeiten freuen und das vielfältige Kultur- und Musikprogramm genießen. Außerdem gibt es Führungen zum alten Friedhof in Beesenstedt, die sicherlich interessant sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!