Öffentliche Bauten
Befreiungshalle
Über dieses Denkmal
Rundbau auf dem Michelsberg, von König Ludwig I. als Gedenkstätte für die Einigung Deutschlands nach den Befreiungskriegen 1813-15 in Auftrag gegeben. Von Friedrich von Gärtner 1842 begonnen und nach dessen Tod durch Leo von Klenze 1863 vollendet.
Programm
Freier Rundgang durch die Befreiungshalle.
Führung
Gebautes Zeichen d. Befreiung: Halle für den König
Zeiten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 60 Minuten
Eine Überblicksführung gibt spannende und fachkundige Einblicke in die Geschichte und Architektur des Denkmals. Die Führung liefert Antworten auf die unterschiedlichsten Fragen: Was hatte König Ludwig I. mit diesem Bau vor und was verbirgt sich eigentlich hinter Details wie den Siegesgöttinnen im eindrucksvollen Innern der Befreiungshalle?