Fotoquelle: Matthias Walz
Fotoquelle: Matthias Walz
Fotoquelle: Matthias Walz
Fotoquelle: Matthias Walz
Fotoquelle: Matthias Walz
Fotoquelle: Matthias Walz
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ehemalige Synagoge

Über dieses Denkmal

Gut erhaltenes Ritualbad unter der 1748 erbauten Synagoge. Bis 1911 als Gotteshaus genutzt, 1912–2005 als Scheune und Werkstatt genutzt. 2006–07 Mikwe freigelegt, 2012–13 Synagoge behutsam restauriert, heute Ort des Erinnerns und der Begegnung. Bayerische Denkmalschutzmedaille 2014.

Programm

Besichtigung der ehemaligen Synagoge mit Mikwe.

Lesung

Ilse Weber – Lieder und Texte aus Theresienstadt

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 60 Minuten

Das sogenannte jüdische Musterghetto, meist letzte Station vor der Ermordung durch die Nationalsozialisten, wurde dennoch ein Ort künstlerischen Ausdrucks. Hier waren Komponisten, Sänger, Dichter und andere Kunstschaffende interniert. Erleben Sie die Geschichte von Ilse Weber, Hörfunk- und Kinderbuchautorin, die sich um kranke Kinder kümmerte. Szenische Lesung mit musikalischer Begleitung, voller Ironie und Emotion.

Hinweise


Eintritt frei. Eine Anmeldung nicht nötig.

Kontakt

Angela Nusko
Träger- und Förderverein ehemalige Synagoge Obernbreit