Öffentliche Bauten
Heimatstube Tannheim
Über dieses Denkmal
Das ehemalige Schwesternhaus, heute Heimatmuseum und Kindergarten, wurde 1920-22 errichtet. Die damals hier angesiedelten Niederbronner Schwestern aus dem Kloster Maria Hilf in Bühl (Baden) waren im Sinne der Caritas (christlichen Nächstenliebe) für die ambulante Krankenpflege im Ort zuständig und betrieben bis 1975 in dem Gebäude eine Kinderschule, ein Volksbad und im Winter eine Nähschule.
Programm
Sonderausstellung Schule früher und heute; Besichtigung der Heimatstube