Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Claudia Geilersdorfer

Fotoquelle: Claudia Geilersdorfer

Fotoquelle: Bauzunfthaus Landshut/Peter Litvai

Fotoquelle: Bauzunfthaus Landshut/Peter Litvai

Industrie

Bauzunfthaus / Historisches Brunnenhaus

Über dieses Denkmal

Anfang des 16. Jahrhunderts baute die Stadt für die Wasserversorgung ein Brunnenhaus an der Stadtmauer, das seine Dienste bis ins 19. Jahrhundert versah. Heute beherbergt der Turmbau den gemeinnützigen Verein „Bauzunfthaus“, der sich der Pflege alten Handwerks und der Denkmalpflege verschrieben hat.

Programm

Führungen um 11:00 und um 15:00 Uhr durch das Gebäude sowie um 12:30 Uhr Präsentation des Bauzunfthaus-Kalenders 2026 zum Thema: „Bildung im Denkmal. Schulgebäude in Landshut". Außerdem: Die Schmiedewerkstatt ist in Betrieb und der Kunstschmied erklärt sein Handwerk.

Hinweise


Veranstalter: Bauzunfthaus Landshut e. V. (1. Vorsitzende: Claudia Geilersdorfer)

Festes Schuhwerk erforderlich.

Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Sonstiges

Vorstellung des Bauzunfthaus-Kalenders 2026

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 45 Minuten

Der Verein "Bauzunfthaus Landshut" gibt jedes Jahr einen Kalender heraus (mit Texten und Fotografien). Der Kalender 2026 steht unter dem Motto " Bildung im Denkmal. Schulgebäude in Landshut".

Kontakt

Uta Spies
Stadt Landshut
0871 / 88-1616
Führung

Führung durch das Bauzunfthaus

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 50 Minuten

Führung durch das sanierte Bauzunfthaus, das in seiner früheren Nutzung der Wasserversorgung der Landshuter Altstadt gedient hat. Besichtigt werden bei d. Führung auch d. Wehrgang, d. Stadtmauerturm und die Schusterwerkstatt im Dachboden. Es führen Architektin C. Geilersdorfer u. Restaurator A. Empl

Hinweise


Veranstalter: Bauzunfthaus Landshut e.V. (1. Vorsitzende: Claudia Geilersdorfer)

Festes Schuhwerk erforderlich.

Nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.

Kontakt

Uta Spies
Stadt Landshut
0871 / 88-1616