Sakralbauten
Ehem. Jesuitenkirche St. Ignatius
Über dieses Denkmal
Die Jesuitenkirche St. Ignatius ist ein monumentaler einschiffiger Bau, der von 1631 bis 1641 (also im Dreißigjährigen Krieg) errichtet wurde. Die Kirche nimmt eine Sonderstellung in der bayerischen Kunstgeschichte ein, da sie den Übergang von der Renaissance zum Barock verkörpert. Die Kirche ist seit 2007 wegen umfangreicher Sanierungsarbeiten nicht zugänglich. Die Sanierung soll Ende 2025 abgeschlossen sein.
Programm
Baustellenbesichtigung mit Infotafeln und Kurzinformationen durch Dipl.-Ing. Dorothee Köster und Dipl.-Ing. Gunter Köster
Hinweise
Die Kirche ist eine Baustelle. Festes Schuhwerk erforderlich.
Veranstalter: Pfarrei St. Martin