Fotoquelle: Andrea Göldner
Fotoquelle: Andrea Göldner
Öffentliche Bauten
Denkmalkategorie

Ehemalige Synagoge

Über dieses Denkmal

von 1726, nach den Zerstörungen während der Pogromnacht 1938 zweckentfremdet, seit 1993 Kulturraum der Gemeinde. Auf der ehem. Frauenempore erinnert eine Dauerausstellung an die Geschichte der Juden im oberen Maintal.

Programm

Führung mit Udo Bornschlegel-Diroll durch die ehemalige Synagoge und den Judenhof in Altenkunstadt mit Informationen über den Aufbau der Synagoge, jüdische Feste, über die Gestaltung des jüdischen Gottesdienstes und zu Kultgegenständen wie Schofarhorn, Chanukkaleuchter, Thorarolle, Mesusa und andere. Besondere Erwähnung verdienen die nicht mehr vorhandene Mikwe (rituelles Tauchbad) und der berühmte Hochzeitsstein an der Außenfassade der Synagoge.

Hinweise


Treffpunkt ist am Eingang der ehemaligen Synagoge (Judenhof 3).