Historische Kirchenburg Aschfeld
Über dieses Denkmal
Der historische Kirchberg in Aschfeld ist eine Flieh- und Wehrburg aus dem 15. Jahrhundert. Die Anlage besteht aus 20 Gaden und Kellern, einem Wehrturm sowie einem Steinbruch.
Programm
Unter dem Motto „Die gute alte Zeit zum Anfassen“ wird die Kirchenburg für alle Besuchenden geöffnet sein. Die Gaden und Keller der Anlage werden von den jeweiligen Handwerkern und zugehörigen Berufen in historischen Gewändern betreut. Führungen durch die Kirchenburg finden um 12:00, 14:00 und 16:00 Uhr statt. Sie beginnen beim Aufgang zur Kirchenburg vor dem Wehrturm und enden in der Pfarrkirche St. Bonifatius. Wie jedes Jahr unterstützen die Beginen die Veranstaltung und bieten Klosterlikör an. Darüber hinaus wird auch das historische Papierschöpfen gezeigt und zum Mitmachen für Groß und Klein animiert. Bewirtung im Pfarrhof unterhalb der Kirchenburg. Ab 15:00 Uhr Wirtshaussingen in den zünftigen Wirtschaft, Kinderprogramm im Kita-Spielplatz von 14:00 bis 16:00 Uhr. Als weiteres Schmuckstück ist das „Thebaldhaus“, ein historischer kleiner Bauernhof im Herzen von Aschfeld, für Interessierte zur Besichtigung geöffnet. Für Kaffee und Kuchen ist hier gesorgt.
Führungen durch die Kirchenburg
Zeiten
Hinweise
Beginn beim Aufgang zur Kirchenburg vor dem Wehrturm; Ende in der Pfarrkirche St. Bonifatius.