Bundesfinanzhof
Über dieses Denkmal
Dienstsitz des Bundesfinanzhofs ist seit 1950 das sogenannte Fleischer-Schlösschen in München-Bogenhausen. Der klassizistische Herrschaftsbau war zu Beginn des 20. Jahrhunderts als Wohn- und Gesellschaftshaus des Kunstmalers Ernst Philipp Fleischer konzipiert, jedoch nicht fertiggestellt worden. Im Jahr 1919 erwarb das Deutsche Reich das Grundstück und baute es zum Dienstgebäude für den 1918 errichteten Reichsfinanzhof aus. Das Gebäude steht seit 1979, der Garten seit 2023 unter Denkmalschutz.
Programm
75 Jahre Bundesfinanzhof
Zeiten
Anlässlich seines 75-jährigen Bestehens öffnet der Bundesfinanzhof am Tag des offenen Denkmals 2025 seine Türen für alle interessierten Besucherinnen und Besucher. Erfahren Sie, welcher Geheimvertrag hier geschlossen wurde, was das Gebäude mit dem Prinzregententheater gemeinsam hat und wie es 1950 zum Sitz des Bundesfinanzhofs wurde.
AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: veranstaltungen@bfh.bund.de
Telefon: 0899231134