Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Fotoquelle: ev.luth. Kirchgemeinde Warnemünde
Sakralbauten
Denkmalkategorie

Ev.-Luth. Kirche Warnemünde

Über dieses Denkmal

Der neugotische Backsteinbau auf kreuzförmigem Grundriss wurde 1866-71 nach den Entwürfen von Landbaumeister Friedrich Wilhelm Wachenhusen aus Rostock fertig gestellt. Die Ausstattung wurde in großen Teilen von der alten Warnemünder Kirche übernommen, die unweit am Alten Strom stand. Der gotische Schnitzaltar eines unbekannten Danziger Meisters von vor 1475 wurde kürzlich umfangreich restauriert. Etwa auf die gleiche Zeit ist die Statue des Heiligen Christophorus mit dem Christuskind datiert.

Programm

Turm-Besteigung, Kaffee-Kuchen-Buffet, Kirchenführungen, Orgelkonzerte, Orgel-Besichtigung