Mohr-Villa
Über dieses Denkmal
Denkmalgeschütztes Anwesen, dessen heutige Gestaltung aus der Gründerzeit stammt. Kulturzentrum der Landeshauptstadt München, drei Gebäudekomplexe auf ca. 1 ha Grund für Kunstausstellungen, Konzerte, Theater und Workshops.
Programm
Einen Streifzug durch die Geschichte bieten Führungen durch die denkmalgeschützte Anlage, zu der auch zwei Naturdenkmale gehören. Außerdem werden verschiedene Ausstellungen und ein Konzert angeboten.
Hinweise
Vernissage „Im Geist des Zens“
Beginn
Die Ausstellung von Christian Evers widmet sich der Verbindung von Bewegung und Stille, von Lebendigkeit und Kontemplation. Der Versuch, den gegenwärtigen Moment in seiner flüchtigen und zugleich ruhenden Dimension einzufangen, steht dabei im Fokus. Mit expressiver Pinselführung und bewusster Reduktion entstehen Szenen, die bei aller Lebendigkeit eine tiefe, innere Ruhe ausstrahlen. Die Werke nutzen minimalistische Techniken, inspiriert von japanischer Tuschmalerei und Zen-Philosophie.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Führung über das Gelände
Zeiten
Führungen durch die denkmalgeschützte Anlage, zu der auch zwei Naturdenkmale gehören.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Vernissage „Überwelt tanzt Unterwelt“
Beginn
Ausstellung von Silke Bachmann, Hartmut Fenge und Martin Stiefel – Was tanzt denn da? Über- und untereinander, ganze Welten. Verborgene Prozesse, im Unbewussten gelagerte Bilder oder doch konkrete Ideen, äußere sichtbare Formen. Wir schöpfen aus diesen Bereichen, lösen diese Formen teils wieder auf und lassen uns von dieser Dynamik inspirieren.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Vernissage „LOOK AT ME – I AM NATURE“
Beginn
Ausstellung des Künstlerkreis Ammersee (KKA). Wir Menschen sind von jeher mit der Natur verbunden – biologisch, emotional, existenziell. Die Ausstellung thematisiert diese Rückverbindung als unerschöpfliche Quelle der Kraft, der Kreativität und der Erneuerung. „LOOK AT ME – I AM NATURE“ stellt die Frage nach unserer Beziehung zur Natur – nicht als etwas Fremdes, das wir betrachten, ausbeuten oder schützen – sondern als etwas, das wir sind.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de
Musik für Alle: Oblivion
Beginn
Oblivion – the Culture Clash Ensemble: Das ist der musikalische Zusammenprall unterschiedlicher Kulturen. Musik, die zum Tanzen einlädt. Die Band lebt die Vielfalt und setzt sie in ihrem eigenen Stil um. So umfasst ihr Repertoire schnelle Polkas, Klezmer Stücke, Gypsy-Swing, russische Volkslieder und mitreißende Walzer. Sie entführen auf eine abenteuerliche Reise in vergangene Zeiten und ferne Länder, die in einem inspirierenden und verzaubernden Klangerlebnis mündet.
Hinweise
AnmeldungE-Mail: treffpunkt@mohr-villa.de