Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Förderverein Alte St.-Georgskirche

Fotoquelle: Förderverein Alte St.-Georgskirche

Fotoquelle: Förderverein Alte St.-Georgskirche

Fotoquelle: Förderverein Alte St.-Georgskirche

Sakralbauten

Alte St.-Georgskirche

Über dieses Denkmal

Die Alte St.-Georgskirche in München wurde im Jahr 1507 erbaut und diente zunächst bis 1910 als Dorfkirche. Anschließend war sie zwei Jahre lang Stadtpfarrkirche und ist seit 1912 eine Filialkirche. In ihrem Inneren befindet sich ein spätgotischer Flügelaltar aus dem Jahr 1510 sowie Grabplatten und eine Glocke von 1582. Das Langschiff wurde 1944 zerstört und 1950 als Gedächtnisstätte wieder aufgebaut. Der denkmalgeschützte Kirchturm wurde 1993 saniert, die Außenanlage im Jahr 2015 neu gestaltet.

Denkmal, dem die DSD helfen konnte

Programm

Führungen zu jeder vollen Stunde