Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: Tino Schauer

Fotoquelle: Tino Schauer

Fotoquelle: Tino Schauer

Fotoquelle: Tino Schauer

Fotoquelle: Tino Schauer

Fotoquelle: Tino Schauer

Highlight
Industrie

Bahnhof Lübstorf - Privatbahnhof des Mecklenburgischen Herzogs

Über dieses Denkmal

Der regionale Bahnhof Lübstorf wurde Mitte des 19 Jhs. an der Bahnstrecke Schwerin-Wismar als Teil der Großherzoglichen Friedrich Franz Eisenbahn errichtet. Besondere Bedeutung erlangte das Gebäude durch den 1897 erfolgten Umbau mit der Errichtung eines Fürstenzimmers für den Mecklenburgischen Herzog Johann Albrecht. Nach einer wechselvollen Geschichte befand sich das Gebäude im Jahr 2016 kurz vor dem Einsturz und wird seitdem aufwändig restauriert.

Events

Führung

Restauration und Geschichte Bahnhof Lübstorf

Beginn

Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 70 Minuten

Kaiser und Kanzler, Reich und Republik, Dampflok und ICE: Während sich die Welt immer weiter veränderte, so ist der Bahnhof in Lübstorf seiner selbst treu geblieben. Wie schon vor 100 Jahren ist hier ein Ort von Begegnung, Abschied und Wiedersehen. Wir tauchen bei Anekdoten und Wissenswertem rund um den Bahnhof gemeinsam ein in Geschichte, Verfall und Wiederherstellung des Gebäudes. Wie jedes Jahr gibt es dazu beste Laune, unser Bahnhofseis und frisches Bier vom Fass. Wir freuen uns auf Sie!

Hinweise


Das Team vom Bahnhof Lübstorf erwartet Sie bereits vor der Führung ab 13:00 Uhr mit bester Laune, Musik und Getränken direkt auf dem Bahnhofsparkplatz. Parkplätze finden Sie bei der Sporthalle nur 100 Meter weiter, wir freuen uns auf Sie!

AnmeldungWebsite: hier anmelden
E-Mail: info@rentoversum.de
Telefon: 01621699533

Kontakt

Tino Schauer
Team Bahnhof Lübstorf
01621699533
info@rentoversum.de