Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Wohnbau & Siedlungen
Fotoquelle: Walter Rothermel

Fotoquelle: Walter Rothermel

Über dieses Denkmal

Das Ruhbender Wohnhaus wurde 1700 im Fachwerkstil erbaut. Auf dem 2,73 Ar großen Anwesen mit Garten entstanden 1709 eine Scheune, Stallung und Barren. Im Jahre 1834 kamen die Schweineställe hinzu, die mit einem Schuppen überbaut wurden. So entstand ein in sich geschlossenes Anwesen – die Fränkische Hofreite. Bis 1964 wohnten zeitweise bis zu vier Generationen der Familie Ruhbender gleichzeitig in dem kleinen Wohnhaus. Gezeigt werden Gegenstände des bäuerlichen Lebens.

Adresse
Leiberg II/9
76684 Östringen

Merkmale