Öffentliche Bauten
Budenhaus
Über dieses Denkmal
Im 18. Jh. entstanden und von lokalen Adligen als Raum für Feierlichkeiten genutzt. Ortsbildprägender, zweigeschossiger Massivbau, Bruchsteinmauerwerk, schlichtes Mansarddach, ursprünglich Sprossenfenstern mit Sandsteinfenstergewände. In früheren Zeiten zur Lagerung der Budenstände für die Händler des Lorenzmarktes, in neuerer Zeit Wohnungen und Tischlerwerkstatt des Marktmeisters. Teilsanierung erfolgte etwa 2002, derzeit Unterstellmöglichkeit für die Ortsfeuerwehr.
Adresse
Alte Salzstraße 4
01619 Zeithain