Tag des offenen Denkmals

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Sonntag, 14.9.2025

Deutsche Stiftung Denkmalschutz
Fotoquelle: undefined
Sonstiges

Gaststätte/Hotel Münchner Hof

Über dieses Denkmal

Das heutige Hotel erstreckt sich auf die Häuser Tändlergasse 9, 7 und 14. Seine Wurzeln liegen im einstigen Gasthof zur weißen Taube. Die Substanz ist teils mittelalterlich, wie der fünfgeschossige Turmbau Tändlergasse 9, der wohl aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts stammt. Die Fassaden wurden stellenweise in Formen der Neurenaissance umgestaltet. Auch im Inneren verbergen sich Besonderheiten wie gotische Keller oder ein als Bauopfer eingemauertes Katzenskelett.

Programm

Führung

Zeugnisse im historischen Kramerviertel

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:30 Uhr | Dauer: 25 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 17:00 Uhr | Dauer: 25 Minuten

Die Denkmalsubstanz zeichnet sich unter anderem durch für Regensburg typische Turmhäuser aus. Das Team des AltstadtQuartier Münchner Hof führt seine Gäste und gewährt einen Blick über die Dächer der Altstadt.

Hinweise


Je Führung maximal 10 Personen. Treffpunkt: am Hotelempfang

Kontakt

Dr. Maximilian Fritsch
Stadt Regensburg
0941 507 2453
fritsch.maximilian@regensburg.de