Bild
Schlösser & Burgen
Denkmalkategorie

Königliche Villa

Über dieses Denkmal

Residenz König Maximilians II., 1854-56 nach Plänen von Ludwig Foltz auf der mittelalterlichen Ostenbastei erbaut. Zeitgleich angelegter Park nach den Plänen von C. Effner. Eingetragenes Naturdenkmal, seit 2007 Dienststelle des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege.

Programm

Führung

Ein Schatz der Neugotik

Zeiten

Sonntag, 14.09.2025 10:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 10:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 11:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 12:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 13:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 14:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 15:30 Uhr | Dauer: 30 Minuten
Sonntag, 14.09.2025 16:00 Uhr | Dauer: 30 Minuten

Die Königliche Villa ist sowohl in Funktion als auch in Lage und Gestaltung ein bedeutendes Zeugnis historistischer Repräsentation. Auf der früheren reichsstädtischen Ostenbastei errichtet, sollte sie in Blickbeziehung zu Walhalla, Dom und Altstadt den königlichen Anspruch auf Regensburg demonstrieren und die Verbindung zwischen nationalem Erbe und der mittelalterlichen Überlieferung der Stadt veranschaulichen. Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege stellt die Villa vor.

Hinweise


Zugang zur Villa bei Führungen (halbstündlich, je max. 15 Personen mit Teilnahmekarten). Die kostenfreien Teilnahmekarten für die Führungen durch die

Königliche Villa sind ab 10:00 Uhr am Infostand des Landesamtes (Adolf-Schmetzer-Straße 1) erhältlich, Vorreservierungen sind nicht möglich. Treffpunkt zur Führung: Infostand des Landesamtes vor der Villa.

Kontakt

Dr. Maximilian Fritsch
Stadt Regensburg
0941 507 2453